LogooutdooractiveRegio Wiener Alpen
Wandertouren empfohlene Tour

Kaisersteig Rundwanderweg Gutenstein

· 1 Bewertung · Wandertouren · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Schneeberg Hohe Wand Verifizierter Partner 
  • Waldbauernmuseum Gutenstein
    Waldbauernmuseum Gutenstein
    Foto: Karl Denk, ©Karl Denk
m 600 550 500 450 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Malerischer, mäßig steiler Rundwanderweg über den Kaisersteg und durch Gutenstein.
leicht
Strecke 4 km
1:20 h
160 hm
160 hm
615 hm
475 hm
In Gutenstein werden Kultur und Natur vereint. Im Ort finden Interessierte ein Feuerwehrmuseum, das Waldbauernmuseum und das Schloss Hoyos, sowie die Wallfahrts- und Pfarrkirche, den Bergfriedhof und das Servitenkloster. Die Raimundgedenkstätte und die Gutensteiner Festspiele runden das Kulturangebot ab. Gutenstein ist aber auch von einer wunderschönen Landschaft umgeben. Auf diesem Rundwanderweg geht es durch den Ort und über gemütliche Waldwege. Der Kaisersteig führt hinauf auf den Grat, wo man sich auf einer Sitzbank ausruhen und dabei die Schneebergaussicht genießen kann.

Autorentipp

Besuchen Sie eine der zahlreichen Sehenwürdigkeiten in Gutenstein!
Profilbild von Karl Denk
Autor
Karl Denk
Aktualisierung: 03.02.2016
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
615 m
Tiefster Punkt
475 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 56,06%Schotterweg 2,33%Naturweg 1,38%Pfad 34,31%Straße 5,90%
Asphalt
2,2 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
1,4 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Weitere Infos und Links

Gemeinde Gutenstein, www.gutenstein.at

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Start

Waldbauernmuseum Gutenstein (481 m)
Koordinaten:
DD
47.877379, 15.894065
GMS
47°52'38.6"N 15°53'38.6"E
UTM
33T 566850 5303058
w3w 
///solange.zehnmal.ausgeprägtem

Ziel

Waldbauernmuseum Gutenstein

Wegbeschreibung

Wir starten beim Waldbauernmuseum und gehen durch den Bleichgarten Richtung Feuerwehrhaus.
Beim Feuerwehrhaus halten wir uns links auf der Längapiestingstraße entlang des Schlossgartens bis zur Lohmühle. Hier finden wir ein Schild mit der Aufschrift „Kaiserstieg“, wir zweigen nach links über eine Brücke ab. Wir halten uns immer links und sehen ein 2. Schild mit der Aufschrift „Kaiserstieg“ (versteckt und zu hoch montiert). Weiter gehen wir entlang des Ofenbaches, bis zum alten Steinbruch. Wir halten uns wieder links und gehen  in mäßig steilen Serpentinen auf den Grat. Danach biegen wir links ab und folgen dem Weg hinunter in den Ort.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Wr. Neustadt Hauptbahnhof mit dem Regionalzug Richtung Gutenstein bis zur Endstation fahren, weiter zu Fuß entlang der Bundesstraße 21 zum Waldbauernmuseum. (ca. 2 Km) Beachten Sie auch die Busfahrpläne von Wr. Neustadt nach Gutenstein.

Nähere Informationen unter www.oebb.at und www.vor.at

Anfahrt

Von Wien oder Graz die A2 bis zur Abfahrt Wöllersdorf nehmen, weiter auf B21 Richtung Gutenstein. In Gutenstein leicht rechts abbiegen auf Markt zum Waldbauernmuseum.

Parken

Kostenfreier Parkplatz beim Waldbauernmuseum vorhanden.

Koordinaten

DD
47.877379, 15.894065
GMS
47°52'38.6"N 15°53'38.6"E
UTM
33T 566850 5303058
w3w 
///solange.zehnmal.ausgeprägtem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Ortsplan der Gemeinde Gutenstein freytag&berndt WK012

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
J Paredes
18.08.2018 · Community
Gemacht am 18.08.2018

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
160 hm
Abstieg
160 hm
Höchster Punkt
615 hm
Tiefster Punkt
475 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.