LogooutdooractiveRegio Wiener Alpen
Wandertouren empfohlene Tour

Naturpark Hohe Wand - Schneebergblick Rundweg

Wandertouren · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Schneeberg Hohe Wand Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schneebergblickrunde
    Schneebergblickrunde
    Foto: Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH, ©POV, Foto Robert Herbst
Auf der Schneebergblickrund genießt man einen Ausblick vom Schneeberg bis zum Neusiedlersee, begegnet Lamas und Mufflons und kann im Alpin- und Heimatmuseum Interessantes erfahren.
leicht
Strecke 1,3 km
0:30 h
28 hm
27 hm
1.023 hm
1.008 hm

Der Naturpark Hohe Wand ist mit den vielen Wander- und Spazierwegen das ideale Ausflusziel für die ganze Familie. Die Schneebergblickrunde bietet einen gemütlichen Rundweg, der zu einem 18m hohen Aussichtsturm mit Ausblick auf Schneeberg, Dürre Wand, Unterberg und mit etwas Glück sogar bis zum Neusiedlersee, führt. Tierische Begegnungen hat man beim Gehege, wo Lamas und Mufflons auf Streicheleinheiten warten. Beim Ausgangspunkt kann man sich im Alpin- und Heimatmuseum über die Geschichte rund um das Leben auf der Hohen Wand informieren und im Naturparkstüberl, welches von Ostern bis Allerheiligen täglich außer Montag geöffnet hat, einkehren. Natürlich nicht zu vergessen den Spiel- und Spaßberg, denn hier können die Kinder wohnen wie ein Murmeltier, klettern wie eine Ziege und sich so richtig austoben. Der Schneebergblick Rundweg ist auch mit dem Kinderwagen begehbar.

 

Autorentipp

Ein Ausflug auf die Hohe Wand lässt sich gut mit einem Aufenthalt im Schneebergland verbinden! Online buchbare Nächtigungsmöglichkeiten finden Sie unter https://www.wieneralpen.at/unterkuenfte

Profilbild von Naturpark Hohe Wand
Autor
Naturpark Hohe Wand
Aktualisierung: 03.09.2020
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.023 m
Tiefster Punkt
1.008 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 100%
Schotterweg
1,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

 

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Weitere Infos und Links

Naturpark Hohe Wand, www.naturpark-hohewand.at
Naturparke Niederösterreich, www.naturparke-noe.at

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

 

Start

Naturpark Zentrum - Parkplatz Tiergehege, Kleine Kanzelstraße 241 (1.011 m)
Koordinaten:
DD
47.834634, 16.016487
GMS
47°50'04.7"N 16°00'59.4"E
UTM
33T 576067 5298420
w3w 
///lesen.endlich.handkäse

Ziel

Naturpark Zentrum

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz gehen wir über die Straße, beim Naturparkstüberl rechts zu den Lamas und Mufflons.  Weiter folgen wir dem gemütlichen Weg bis zur Gämsenfutterstelle. Ein Stück gehen wir noch bergauf zum Panoramablick vom 18m hohen Aussichtsturm.  Über den breiten Weg gehen wir wieder zurück zum Naturparkstüberl, welches zu einem Einkehrschwung einlädt.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Südbahn von Wien bzw. Graz bis Wr. Neustadt – und von dort weiter mit dem Regionalzug Richtung Puchberg am Schneeberg oder mit dem Bus bis nach Winzendorf– von Winzendorf kann man durch die Prossetschlucht nach Maiersdorf wandern (5km), von wo man in ca. 1 Std. über verschiedene Aufstiege auf die Hohe Wand wandern kann.
Oder umsteigen in Wiener Neustadt Richtung Puchberg am Schneeberg - Ausstiegsstelle Grünbach am Schneeberg - über den blau markierten Grafenbergweg kommt man in ca. 1,5 Std. aufs Plateau zur Wilhelm Eicherthütte.
Weiters kann man mit der Gutensteinerbahn (vom Bhf. Wr. Neustadt) bis Oberpiesting oder Waldegg fahren und von der Hinterseite auf die Hohe Wand marschieren.

Nähere Informationen unter www.oebb.at und www.vor.at

Anfahrt

A2 Südautobahn - Abfahrt Wiener Neustadt West - Weikersdorf - Winzendorf - Gaaden - Stollhof - Mautstelle - über die Bergstraße aufs Plateau der Hohen Wand.

Parken

Naturpark Zentrum: Parkplatz beim Tiergehege, Kleine Kanzelstraße 241, 2724 Hohe Wand

Naturpark Eintritt: Erwachsene € 1,80 - Kinder € 1.-



Koordinaten

DD
47.834634, 16.016487
GMS
47°50'04.7"N 16°00'59.4"E
UTM
33T 576067 5298420
w3w 
///lesen.endlich.handkäse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

freytag&berndt WK5012; WK012

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,3 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
28 hm
Abstieg
27 hm
Höchster Punkt
1.023 hm
Tiefster Punkt
1.008 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.