LogooutdooractiveRegio Wiener Alpen
Wandertouren empfohlene Tour

Schwaigenwanderung am Wechsel

· 4 Bewertungen · Wandertouren · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Geselliges Beisammensein auf der Kranichberger Schwaig
    Geselliges Beisammensein auf der Kranichberger Schwaig
    Foto: Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH, © Wiener Alpen in NÖ Tourismus GmbH, Foto: Michael Reidinger
Eine Wanderung über die Schwaigen am Wechsel. In der weitläufigen Wechsellandschaft gibt es ein Spezifikum, die sogenannten „Schwaigen“: ausladende Almen mit Almhütten. Sie prägen das Landschaftsbild und sind zugleich attraktive Naturerlebnisse.
mittel
Strecke 14,5 km
4:15 h
438 hm
438 hm
1.589 hm
1.360 hm
Die Wanderung über die idylische Schwaigenlandschaft mit vielen besonderen Ausblicken. Von der Steyersberger Schwaig, wo die Gäste mit Kasnocken und Topfenstrudel verwöhnt werden, geht es zur Kampsteiner Schwaig (derzeit geschlossen!), welche die letzte Hütte vor dem Gipfelkreuz am Kampstein ist. Am Weg zur geselligen Feistritzer Schwaig wartet eine grandiose Aussicht am Schwarzen Herrgott. Auch die Kranichberger Schwaig lädt zur Einkehr, bei beispielsweise einer Bio-Brettljause, ein. Ein genussvolles Naturerlebnis sanft bergauf und bergab durch die weitläufige Wechsellandschaft.

Autorentipp

Kombinieren Sie Ihre Wanderung mit einem Aufenthalt im Molzbachhof, einem zertifizierten Wanderbetrieb. Besonderes Highlight: Das Paradies Gart'l.
Profilbild von Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
 /
Autor
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH /
Aktualisierung: 28.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.589 m
Tiefster Punkt
1.360 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 35,53%Naturweg 42,11%Pfad 22,34%
Asphalt
5,1 km
Naturweg
6,1 km
Pfad
3,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Sicher am Berg unterwegs

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

 

Weitere Infos und Links

Weitere Infos:

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Start

Steyersberger Schwaig (1.370 m)
Koordinaten:
DD
47.574728, 15.908330
GMS
47°34'29.0"N 15°54'30.0"E
UTM
33T 568312 5269434
w3w 
///meile.antike.knopf

Ziel

Steyersberger Schwaig

Wegbeschreibung

Wir starten die Wanderung von der Steyersberger Schwaig und folgen dem Wanderweg. Nach knapp zwei Kilometern gehen wir bei der Weggabelung rechts weiter. Nach ca. zwei weiteren Kilometern haben wir die Möglichkeit links abzubiegen und einen Abstecher zur Kampsteiner Schwaig (derzeit geschlossen!) zu machen. Dazu gehen wir geradeaus den Weg entlang und dann wieder zurück. Ansonsten biegen wir rechts ab und kommen zum Schwarzen Hergott. Hier genießen wir den Ausblick. Dann biegen wir links ab und gehen hinauf auf die Feistritzer Schwaig. Danach biegen wir rechts ab und folgen dem Wanderweg über den Arabichl. Wir erreichen den höchsten Punkt der Tour und werden mit herrlichen Aussichten belohnt. Wir bleiben links am Weg. Nach ca. einem Kilometer kommt der Wanderweg zu einer Rechtskurve. Nach ca. 500 Metern erreichen wir die Kranichberger Schwaig. Wir folgen weiter dem Wanderweg und kommen wieder hinunter zum Ausgangspunkt der Wanderung, der Steyersberger Schwaig.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Steyersberger Schwaig ist nicht direkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Fahren Sie dazu mit dem Zug über Wiener Neustadt nach Aspang Markt und von dort weiter mit dem Bus nach Mönichkirchen. Für den Rest des Weges wird ein Taxi empfohlen.

Weitere Infos finden Sie unter www.öbb.at und www.vor.at

Anfahrt

Fahren Sie von Wien kommend die A2 entlang bis zur Ausfahrt Edlitz. Danach der B54 folgen. Rechts auf L134 , Feistritz am Wechsel bis Kirchberg fahren. Links abbiegen und dann L4186 nehmen . Durch Molzegg direkt zur Steyersberger Schwaig fahren.

Von Graz kommend der A2 bis zur Ausfahrt Aspang folgen. Fahren Sie von Graz kommend über die B72 zum Feistritzsattel. Die L137 bis St. Corona am Wechsel nehmen. Links abbiegen auf L4186. Durch Molzegg direkt zur Steyersberger Schwaig fahren.

Parken

Parkmöglichkeiten auf der Steyersberger Schwaig vorhanden.

Koordinaten

DD
47.574728, 15.908330
GMS
47°34'29.0"N 15°54'30.0"E
UTM
33T 568312 5269434
w3w 
///meile.antike.knopf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freytag & Berndt WK 422

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,5
(4)
Ti Wag
13.08.2018 · Community
Kampsteiner Schwaig ist geöffnet
mehr zeigen
Werner Neuhold 
30.07.2018 · Community
Wir haben diese wunderschöne Tour in umgekehrter Richtung gemacht. Sehr schöne Ausblicke und auch die Kühe sind sehr nett.
mehr zeigen
Gemacht am 29.07.2018
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,5 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
438 hm
Abstieg
438 hm
Höchster Punkt
1.589 hm
Tiefster Punkt
1.360 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.