LogooutdooractiveRegio Wiener Alpen
Wandertouren empfohlene Tour

Tut Gut Wanderweg Puchberg am Schneeberg Route 2

· 1 Bewertung · Wandertouren · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Schneeberg Hohe Wand Verifizierter Partner 
  • Wandern Schneeberg
    Wandern Schneeberg
    Foto: Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH, ©Wiener Alpen, Foto: Franz Zwickl
m 1400 1300 1200 1100 1000 900 800 700 5 4 3 2 1 km
Auffahrt mit der Schneeberg Sesselbahn und 2 bis 3-stündige Wanderung entlang des Schneeberges bis in die Breite Ries und zurück nach Losenheim.
mittel
Strecke 5,1 km
2:00 h
156 hm
523 hm
1.338 hm
864 hm

Die Tut Gut Wanderung führt über Waldpfade am Fuße des Schneebergs, wo einen einzigartige Ausblicke erwarten. Zum Startpunkt gelangt man gemütlich mit der Sesselbahn oder zu Fuß in etwa einer Stunde entlang der gelben Markierung über die Tut Gut Route 1. Bei der Planung sollt man die Öffnungszeiten der Schneebergsesselbahn beachten. Oben auf der Edelweisshütte hat man von den Terrassen eine Aussicht, die hinunter ins Tal nach Puchberg und bis zum Neusiedlersee reicht. Hier kann man rasten und sich mit Mostbraten mit Kraut und Knödel oder Linsen mit Speck und Semmelknödel kulinarisch verwöhnen lassen, saisional werden auch Wildspezialitäten angeboten. Danach geht es auf den hochalpinen Wanderweg,  über den Nandlboden vorbei an der Lahning Ries und dem Nandlgrat bis zur Breiten Ries. Nach der unbewirtschafteten Ferdinand-Bürkle-Schutzhütte macht man sich wieder auf den Rückweg zur Talstation der Schneebergsesselbahn.

Hinweis: Die Rieshütte ist nicht bewirtschaftet!

Autorentipp

Kombinieren Sie Ihre Wanderung mit einem Aufenthalt in Puchberg.
Profilbild von Monika Gschaider
Autor
Monika Gschaider
Aktualisierung: 08.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Höchster Punkt
1.338 m
Tiefster Punkt
864 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Schneebergland,  www.schneebergland.com,  +43 / 02636 / 22 56-11
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Edelweißhütte, www.edelweisshuette.at

Schneebergsesselbahn, http://www.wunderwiese.at

Puchberg am Schneeberg, www.puchberg.at/tourismus

Almreserlhaus GEÖFFNET - Dienstag Ruhetag

Start

Edelweisshütte (Bergstation Schneeberg Sesselbahn) (1.232 m)
Koordinaten:
DD
47.792005, 15.814993
GMS
47°47'31.2"N 15°48'54.0"E
UTM
33T 561038 5293504
w3w 
///expertin.angespannten.gibt

Ziel

Talstation Schneeberg Sesselbahn

Wegbeschreibung

Bei der Edelweisshütte wandern wir vorbei und halten uns an die rote Markierung entlang des Nördlichen Grafensteig bis in die Breite Ries. Dort kommen wir an der Ferdinand Bürkle Hütte vobei und gehen bergab, wo wir uns links an die rote Markierung über den Wenigersteig Richtung Losenheim - Sesselbahn halten.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Zug von Wien oder Graz nach Wiener Neustadt nehmen. Von dort aus den Regionalzug Richtung Puchberg am Schneeberg bis zu Endstation nehmen. Es verkehren auch Busse nach Puchberg. Ein Retter Bus von Puchberg Bahnhof fährt nach Losenheim Talstation Sesselbahn.

Nähere Informationen unter www.oebb.at oder www.vor.at

Anfahrt

Anreise aus Richtung Wien:
Südautobahn A2 in Richtung Wiener Neustadt bis zur Ausfahrt Wr. Neustadt West. Ab dort entlang der Bundesstraße B26 Richtung Puchberg am Schneeberg. Der Weg ist gut beschildert.

Anreise aus Richtung Graz:
Südautobahn A2 in Richtung Wien bis zur Ausfahrt Neunkirchen West. Ab dort entlang der Bundesstraße B26 Richtung Puchberg am Schneeberg. Der Beschilderung folgen.

Parken

Parkplätze bei der Talstation der Schneeberg Sesselbahn in Losenheim.

Koordinaten

DD
47.792005, 15.814993
GMS
47°47'31.2"N 15°48'54.0"E
UTM
33T 561038 5293504
w3w 
///expertin.angespannten.gibt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

freytag&berndt WK012, WK022

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe (Bergschuhe oder Trekkingschuhe) an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Fragen & Antworten

Frage von Romana Wabera · 23.02.2021 · Community
Ist er auch jetzt gut begehbar ?
mehr zeigen
Guten Morgen Frau Wabera! Herzlichen Dank für Ihr Mail. Zum Teil ist sicher noch Schnee jedoch mit sehr guten Wanderschuhen kann man die Runde gehen. mfg. Monika Gschaider f.d. TB Puchberg
1 more reply

Bewertungen

4,0
(1)
Walter Schmatelka
30.08.2015 · Community
Sehr schöne Tour wir sind mit dem sessellift zur Edelweißhütte gefahren und vonn dort gestartet,m, am Anfang ist der weg sehrc schmal und man sollte trittfest sein, bei schlechtem Wetter (Regen) nicht zu empfehlen, das letzte Stück geht auf einerc Schotterstraße zur talstation zurück
mehr zeigen
Gemacht am 30.08.2015

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,1 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
156 hm
Abstieg
523 hm
Höchster Punkt
1.338 hm
Tiefster Punkt
864 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg Von A nach B Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.