LogooutdooractiveRegio Wiener Alpen
Wandertouren empfohlene Tour

Tut Gut Wanderweg Puchberg am Schneeberg Route 3

Wandertouren · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wiener Alpen in Niederösterreich - Schneeberg Hohe Wand Verifizierter Partner 
  • Öhler Schutzhaus
    Öhler Schutzhaus
    Foto: ©Öhler Schutzhaus, Foto Maria Köhler
m 1200 1100 1000 900 800 14 12 10 8 6 4 2 km

Auffahrt mit der Schneeberg Sesselbahn, über die Dürre Leitn zur Mamauwiese, Schoberkapelle, Schoberberg, bis zum Öhlerschutzhaus und zurück zur Talstation der Schneeberg Sesselbahn.

schwer
Strecke 14,9 km
5:00 h
605 hm
965 hm
1.237 hm
864 hm

Diese  Wanderung nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch und erfordert gute Kondition. Es handelt sich um einen großteils bequemen Wanderweg mit steilem Aufstieg auf den Schoberberg. Zum Startpunkt Edelweisshütte gelangt man gemütlich mit der Sesselbahn oder zu Fuß in etwa einer Stunde entlang der gelben Markierung über die Tut Gut Route 1. Bei der Planung sollt man die Öffnungszeiten der Schneeberg Sesselbahn beachten. Die Tut Gut Route führt über die Dürre Leitn zur Mamauwiese (Gasthof geschlossen). Weiter geht es zur Schoberkapelle und über die Gipfel von Schober (1213m) und Öhler (1183m) zum Öhlerschutzhaus. Am Öhler genießt man einen wunderschönen Ausblick auf den Mariahilfberg. Hier kann man nochmal rasten und sich für den Abstieg stärken.  Wer noch weiter wandern möchte, kann das am Weg am Wiener Alpenbogen auf der Etappe vom Öhlerschutzhaus nach Pernitz tun.

Autorentipp

Kombinieren Sie Ihre Wanderung mit einem Aufenthalt in Puchberg. Beispielsweise in den Wanderbetrieben Hotel Restaurant Forellenhof, in der Pension Bruckerhof in Genießerzimmern vom Hotel Schneeberghof oder im Wellnesshotel Paradiesquelle.

Profilbild von Monika Gschaider
Autor
Monika Gschaider
Aktualisierung: 23.03.2023
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.237 m
Tiefster Punkt
864 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 22,94%Naturweg 25,92%Pfad 51,13%
Asphalt
3,4 km
Naturweg
3,9 km
Pfad
7,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Schneebergland,  www.schneebergland.com,  +43 / 02636 / 22 56-11
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960

Edelweißhütte, www.edelweisshuette.at

Schneeberg Sesselbahn, www.wunderwiese.at

Puchberg am Schneeberg, www.puchberg.at/tourismus

Öhler Schutzhaus, phttp://www.naturfreunde-haeuser.net/data_geofinder_item.php?Item=113

Almreserlhaus - GEÖFFNET - Dienstag Ruhetag

Start

Talstation der Schneeberg Sesselbahn (1.225 m)
Koordinaten:
DD
47.792148, 15.814939
GMS
47°47'31.7"N 15°48'53.8"E
UTM
33T 561034 5293520
w3w 
///büsche.darstellbar.eindrucksvoll

Ziel

Talstation der Schneeberg Sesselbahn

Wegbeschreibung

Wir starten bei der Edelweisshütte bei der Bergstation der Sesselbahn und folgen der roten Markierung über die Dürre Leiten bis zum Berggsthof Mamauwiese. Über die rote Markierung gehen wir weiter bergauf zur Schoberkapelle. Dahinter beginnt die gelbe Markierung die uns über die Schoberwände zum Öhlerschutzhaus führt. Zurück gehen wir entlang der roten Markierung über den Imnitzerweg und weiter auf dem bereits bekanntem Stück zur Mamauwiese.  Hier folgen wir der Straße ein Stück bergab und gehen dann entlang der roten Markierung wieder hinunter nach Losenheim.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Zug von Wien oder Graz nach Wiener Neustadt nehmen. Von dort aus den Regionalzug Richtung Puchberg am Schneeberg bis zu Endstation nehmen.

Direkter Ausflugszug am Wochenende: Abfahrt um 8:41 Uhr ab Wien Hauptbahnhof, zurück um 16:36 Uhr ab Bahnhof Puchberg.

Es verkehren auch Busse von Neunkirchen und Ternitz (Linie 350) und von Pernitz (Linie 330) nach Puchberg. Die Linie 350 fährt von Puchberg Bahnhof nach Losenheim zur Talstation der Schneeberg Sesselbahn weiter.

Nähere Informationen unter www.oebb.at oder www.vor.at

Anfahrt

Anreise aus Richtung Wien:
Südautobahn A2 in Richtung Wiener Neustadt bis zur Ausfahrt Wr. Neustadt West. Ab dort entlang der Bundesstraße B26 Richtung Puchberg am Schneeberg. Der Weg ist gut beschildert.

Anreise aus Richtung Graz:
Südautobahn A2 in Richtung Wien bis zur Ausfahrt Wr. Neustadt West. Ab dort entlang der Bundesstraße B26 Richtung Puchberg am Schneeberg. Der Beschilderung folgen.

Parken

Parkplätze bei der Talstation der Schneeberg Sesselbahn in Losenheim.

Koordinaten

DD
47.792148, 15.814939
GMS
47°47'31.7"N 15°48'53.8"E
UTM
33T 561034 5293520
w3w 
///büsche.darstellbar.eindrucksvoll
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

freytag&berndt WK012, WK022

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe (Wanderschuhe oder Trekkingschuhe) an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
14,9 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
605 hm
Abstieg
965 hm
Höchster Punkt
1.237 hm
Tiefster Punkt
864 hm
aussichtsreich Heilklima Rundtour Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.