WAB - Regionale Route C: Krumbach - Kirchschlag
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Kombinieren Sie diese Tour mit einem Aufenthalt im Krumbacherhof der Familie Ottner oder im Hotel Post-Hönigwirt***s.

Sicherheitshinweise
Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:
Vorbereitung
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).
Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.
Weitere Infos und Links
Erwandern Sie auch die anknüpfenden Routen:
WAB - Regionale Route B: Krumbach - Maria Schnee
WAB - Regionale Route D: Bad Schönau - Krumbach
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Regionale Route C startet am Gemeindeamt Krumbach, unweit der Busstation“Krumbach Markt“. Wer sich noch nicht auf den Weg machen will, dem sei der Besuch des Museumsdorfes Krumbach ans Herz gelegt.
Die ersten Meter der Route führen uns die Marktstraße leicht bergab, vor der Brücke zum Pfarrbach wenden wir uns links der Tiefenbachstraße Richtung Katzentürl und Lindenhof zu. Wir folgen dem Straßenverlauf bergauf in einer Rechtskurve und folgen bald dem Güterweg Lindenhof Richtung Bad Schönau. Mit Blick zum Schloss Krumbach erreichen wir die Rosenkranzkapelle, an welcher wir links auf den rot markierten Waldweg - gleichzeitig auf als Marienweg nach Mariazell ausgeführt - abbiegen. Auf schmalen Wegen wandern wir am Platz der Stille vorbei zum Gehöft Strobl. Wir begehen eine Rechtskurve und überqueren den Tiefenbach auf einem Holzsteg. Bei der kommenden Wegkreuzung biegen wir rechts ab und folgen dem Fahrweg mit Mittelstreifen einige Zeit.
Nach dem Haus Nr. 133 und kurz nach einer Brücke biegen wir an einem Rastbankerl links in eine Hauszufahrt ab, gehen links am Haus vorbei und spazieren in einem Rechtsbogen um das Haus herum bergauf am Wanderweg D9 und Marienweg weiter. Nur wenige Minuten später wenden wir uns nach einer Linkskehre gleich rechts und gehen steil bergauf. Nur zwei Minuten später queren wir eine Forststraße. Der Waldweg mündet kurz danach in eine weitere Forststraße, wir biegen hier rechts ab. Wir verlassen den Wald und stoßen auf bäuerliche Landschaftskultur der Buckligen Welt. Keine 100 Meter nachdem wir aus dem Wald herausgetreten sind, biegen wir rechts auf einen Feldweg ab und erblicken vor uns das Gehöft Bacherbauer. Wir gehen links am Hof vorbei, wandern einen Güterweg leicht bergauf und treffen auf eine asphaltierte Straße. Hier biegen wir rechts ab und folgen der Panoramastraße für die nächste Stunde nach Kirchschlag. Viele Adelsgeschlechter hatten die Burg Kirchschlag als ihren Wohnsitz angesehen, heute ist die Burg im Passionsspielort frei zugänglich.
Am Passionsspielhaus in Kirchschlag wandern wir über eine Brücke des Zöbernbaches zur Passionsspielstraße und biegen direkt nach der Kirche und vor dem Zöbernbach links auf den Gehweg ab. Kurz danach wechseln wir beim Rosengarten rechts in die Kirchengasse und wandern über zwei Brücken weiter zum Hauptplatz. Hier biegen wir links ab und wenden uns direkt nach dem Hotel Post rechts der Infotafel zum Wiener Alpenbogen und dem Kaiser Franz Josef Denkmal. Hier endet die Regionale Route C.
Es besteht die Möglichkeit dem Wiener Alpenbogen zu Fuß nach Bad Schönau zu folgen und in weiterer Folge die Regionale Route D nach Krumbach zu begehen. Ein Besuch der Burg Kirchschlag lohnt sich ebenfalls. Neben einer Nächtigung in Kirschschlag besteht natürlich auch die Möglichkeit der Rückkehr nach Krumbach mit dem Linienbus. Die Bushaltestelle befindet sich direkt an der Hauptstraße neben dem Hotel Post.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahren Sie mit dem Zug beispielsweise über Wiener Neustadt zum Bahnhof Edlitz-Grimmenstein. Von dort fahren Busse nach Krumbach und Kirchschlag. Von Kirchschlag können Sie mit dem Bus retour nach Krumbach fahren.
Nähere Informationen finden Sie unter www.öbb.at, www.blaguss.at oder www.vor.at
Anfahrt
Von Wien kommend auf der A2 bis zur Ausfahrt Krumbach fahren und der B55 nach Krumbach folgen. Von Graz kommend bis zur Ausfahrt Aspang fahren, weiter auf L137 nach Zöbern, links Richtung Kampichl auf der L137 und bei Unterhaus auf die B55 wechseln.Parken
Parkplätze beim Gemeindeamt Kirchschlag vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen