Gross Kastel (Nr. 63)
Bergwanderweg
Die Wanderung führt auf einen eher unbekannten Berg, den Gross Kastel (2'830 m). Schöner Blick auf den zerklüfteten Bisgletscher.
schwer
6,2 km
3:40 h
1.428 hm
7 hm
Bei der Wanderung, die als schwer einzustufen ist, durchquert man verschiedene alpine Landschaften. Zuerst dem tosenden Bisbach entlang, dann über steile Hänge ins Felsgestein, wo manchmal auch die Hände zum Einsatz kommen. Bis zum Gross Kastel geht es über Geröllfelder. Das Plateau auf dem Gipfel inspiriert zum Verweilen und Geniessen der Aussicht.
- Gipfelkreuz
- Blick auf Täsch, Randa, Mattertal
- Weisshorn zum Greifen nah
- Blick auf Brunegghorn (3'833 m)
Autorentipp
Rechts am Wanderweg befindet sicher der eindrückliche Felssturz von 1991.

Autor
Zermatt Tourismus
Aktualisierung: 03.12.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.832 m
Tiefster Punkt
1.405 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
- Jede Bergtour sorgfältig planen und den eigenen Konditionen sowie dem Wetter und der Jahreszeit anpassen.
- Das Wetter kann sich im Gebirge rasch ändern. Daher passende Kleidung und genügend Proviant und Wasser mitnehmen. Bei unsicherem Wetter rechtzeitig umkehren.
- Dritte über die Tour informieren und wenn möglich nie alleine gehen.
- Markierte Wege nicht verlassen und sich nicht ohne Bergführer auf Gletscher begeben.
- Rücksicht nehmen auf andere Wanderer sowie Pflanzen und Tiere.
- Die Warntafeln beachten, die auf die ständige Gefahr im Flussbett und an den Ufern der Wasserläufe unterhalb von Stauanlagen und Wasserfassungen aufmerksam machen.
- Achtung Bahnübergang.
Start
Randa (1'439 m) (1.410 m)
Koordinaten:
DG
46.099907, 7.781851
GMS
46°05'59.7"N 7°46'54.7"E
UTM
32T 405846 5105869
w3w
///anstrengend.ergänzt.entzog
Ziel
Gross Kastel (2'830 m)
Wegbeschreibung
Randa - Gross Kastel
(Ungefähre Wanderzeit für den Rückweg 3 h)
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis nach Randa: In weniger als 3½ Std. vom Flughafen Zürich oder 4 Std. vom Flughafen Genf. Visp ist jeweils der Umsteigeort auf die Matterhorn Gotthard Bahn. Ab Visp führt die Bahnstrecke durch das Nikolaital, vorbei an kleinen, idyllischen Dörfern bis nach Randa.Anfahrt
Von Visp aus ist Randa mit dem Auto in ca. 30 – 40 Min. erreichbar. Die Strecke führt durch das wildromantische Nikolaital.Parken
In Randa steht beim Bahnhof ein öffentliches Parkhaus zur Verfügung. Folgen Sie dafür der Beschilderung.Koordinaten
DG
46.099907, 7.781851
GMS
46°05'59.7"N 7°46'54.7"E
UTM
32T 405846 5105869
w3w
///anstrengend.ergänzt.entzog
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Eine Wanderkarte im Massstab 1:25000 ist im Gäste-Informationscenter von Randa erhältlich. Ebenso Broschüren mit Tipps und Empfehlungen.
Ausrüstung
Unsere Empfehlung:
- Gutes Schuhwerk
- Allenfalls Wanderstöcke
- Je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz)
Schwierigkeit
schwer
Strecke
6,2 km
Dauer
3:40h
Aufstieg
1.428 hm
Abstieg
7 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen