Rimpfischhorn 4199m
Von Saas Fee mit der Bahn zur Bergstation Felskinn2998m. Den Pistengerätspuren und gut beschilderten Weg zur Britannia Hütte 3030m folgen. Etwa 45 min. Übernachtung auf der Britannia. Von der Britannia etwa 120 Hm über meist ruppiges, in den Morgenstunden auch pickelhartes Gelände abfahren. Den Allalingletscher Richtung Strahlhorn bis 3240m folgen. Wir verlassen die meist gut sichtbaren Spuren zum Adlerpass und zum Strahlhorn und halten uns rechts Richtung Allalinpass 3564m. Vom Allalinpass in südwestlicher Richtung , leicht abfahrend bis etwa 3500m. Der sich vom Strahlhorn Grat herabziehende Fels/Eissporn wird auf etwa 3500m umgangen. Über die Nord/Westflanke aufsteigend zum Rimpischsattel 4050m.Skidepot.Zuerst durch eine Schneerinne danach über einen Felsgrat zum Gipfel. Einige Fixanker erleichtern den Anstieg/Abstieg.
Abfahrt zuerst der Aufstigspur folgend bis 3500m,danach in nördlicher Richtung, bis zu dem sich vom Feechopf herabziehenden Fels/Eisgrat. Etwa 80 bis 100 Hm ansteigend zum Alphubelgletscher. Über schöne mittelsteile Hänge zur Täschhütte 2701m.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Britanniahütte SACTäschhütte SAC
Sicherheitshinweise
Der Gipfelgrat zum Rimpfischhorn kann heikel sein. Sicheres Gehen im ausgesetzem Gelände ist gefordert.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen