AHV - Weg / unterer Höhenweg (Nr. 4a)
Der AHV-Weg ist bei weitem nicht nur für ältere Leute gedacht. Er führt von der Kapelle Winkelmatten etwas in die Höhe, bis zum Gleis der Gornergrat Bahn. Wer noch nie die Metallzähne einer Zahnradbahn von Nahem betrachtet hat, bekommt hier die Gelegenheit. Danach geht es relativ flach weiter. Zum Beispiel bei einem Metallophon. Linker Hand die Hotels und Häuser von Zermatt, die manchmal auch ein wenig Einblick gewähren. Schliesslich taucht der Weg ganz in den Wald ein, wo die angenehme Decke der Geborgenheit über den Wanderer gelegt wird. Hier haben Zermatter Jugendliche einen Erlebnisweg gestaltet. Wer sich in diesem Waldstück aufmerksam umschaut, kommt zu unerwarteten Erfahrungen.
- Geeignet für Kinder ab 4 Jahren
- für Kinderwagen mit grossen Rädern möglich
- Erlebnisweg
- schöne Lärchenbestände
- Treppen führen zurück ins Dorf
Autorentipp

Sicherheitshinweise
- Jede Bergtour sorgfältig planen und den eigenen Konditionen sowie dem Wetter und der Jahreszeit anpassen.
- Das Wetter kann sich im Gebirge rasch ändern. Daher passende Kleidung und genügend Proviant und Wasser mitnehmen. Bei unsicherem Wetter rechtzeitig umkehren.
- Dritte über die Tour informieren und wenn möglich nie alleine gehen.
- Markierte Wege nicht verlassen und sich nicht ohne Bergführer auf Gletscher begeben.
- Das Begehen der Skipisten ist verboten.
- Rücksicht nehmen auf andere Wanderer sowie Pflanzen und Tiere.
- Die Warntafeln beachten, die auf die ständige Gefahr im Flussbett und an den Ufern der Wasserläufe unterhalb von Stauanlagen und Wasserfassungen aufmerksam machen.
- Achtung Bahnübergang.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Winkelmatten (Kapelle) - entlang des AHV-Weg / unterer Höhenweg - Schönegg
(Ungefähre Wanderzeit für die entgegengesetzte Richtung 1 h)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn ins Matterhorn-Dorf: 3½ Std. vom Flughafen Zürich oder 4 Std. vom Flughafen Genf. Visp ist jeweils der Umsteigeort auf die Matterhorn Gotthard Bahn. Ab Visp führt die Bahnstrecke durch das Nikolaital, vorbei an kleinen, idyllischen Dörfern bis nach Zermatt.Zermatt ist ausserdem Anfangs- oder Endpunkt der weltbekannten Glacier Express Panorama-Zugfahrt (St. Moritz / Davos – Zermatt).
Anfahrt
Zermatt ist autofrei. Die Zufahrt für den Privatverkehr ist nur bis Täsch (5 km vor Zermatt) erlaubt. Die Strasse Täsch - Zermatt ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt.Die Weiterreise nach Zermatt erfolgt entweder mit einem privaten Taxianbieter oder mit den Shuttle-Zügen. Die Züge verkehren im 20-Minuten-Takt. Nach rund 12 Minuten endet die Fahrt auf dem Bahnhofplatz in Zermatt.
Parken
In Täsch stehen Parkhäuser mit gedeckten und ungedeckten Plätzen zur Verfügung. So z.B. im Matterhorn Terminal oder bei privaten Anbietern.Weiterreise: siehe Anfahrt.
Koordinaten
Ausrüstung
Unsere Empfehlung:
- Gutes Schuhwerk
- Allenfalls Wanderstöcke
- Je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen