Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderweg empfohlene Tour

Bahnweg Täsch-Zermatt (Nr. 50)

Wanderweg · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zermatt - Matterhorn Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wandern mit Blick auf die Bahnstrecke der Matterhorn Gotthard Bahn
    Wandern mit Blick auf die Bahnstrecke der Matterhorn Gotthard Bahn
    Foto: Zermatt Tourismus, Matterhorn Gotthard Bahn
m 1600 1500 1400 6 5 4 3 2 1 km Bahnhof Zermatt Bahnhof Täsch Air Zermatt "Schweizer Familie"-Feue … Mettelbrücke Kapelle Fuxstein
Der Bahnweg ist auch ein Familienweg. Zu sehen sind nicht nur die Bahnwagen der Matterhorn Gotthard Bahn. Hier leben auch Murmeltiere, und es blühen viele Alpenblumen, darunter auch sehr seltene Exemplare. 
leicht
Strecke 6 km
1:55 h
198 hm
30 hm
1.632 hm
1.438 hm

Der Weg führt durch Gebiete mit und ohne Wald, über Stock und Stein, Wiesen und Weiden. Meist im Blick: die Kompositionen der Matterhorn Gotthard Bahn. Kurz vor 9 Uhr und kurz nach 17 Uhr auch die Panoramawagen des Glacier Express. Bei der grossen Murmeltierkolonie pfeifen die Murmeltiere nur, wenn sich Menschen nähern. Die Geräusche der Bahn stören sie nicht. Wer sich reglos hinsetzt, bekommt die niedlichen Tiere bald wieder zu sehen.

Beim Heliport der Air Zermatt beim Dorfeingang von Zermatt kann je nach Witterung den Aktivitäten der Helikopter zugesehen werden. Bei den rasanten Starts und Landungen geht es manchmal um Leben Tod. Dann etwa, wenn die Hubschrauber von ihrem Einsatz zurückkommen und der Bergretter noch immer auf der Kufe des Hubschraubers balanciert.

  • je nach Jahreszeit Alpenakelei und andere Bergblumen
  • Murmeltiere
  • Feuerstelle mit Picknickplatz
  • Geeignet für Kinder ab 4 Jahren

Autorentipp

Die Sitzbänke oberhalb der Helibasis der Air Zermatt laden zum Verweilen ein. Je nach Einsätzen kann man dem Team der Air Zermatt auf der Helibasis bei der Arbeit zusehen.
Profilbild von Zermatt Tourismus
Autor
Zermatt Tourismus
Aktualisierung: 03.09.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.632 m
Tiefster Punkt
1.438 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,23%Naturweg 77,50%Straße 22,25%
Asphalt
0 km
Naturweg
4,7 km
Straße
1,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Jede Bergtour sorgfältig planen und den eigenen Konditionen sowie dem Wetter und der Jahreszeit anpassen.
  • Das Wetter kann sich im Gebirge rasch ändern. Daher passende Kleidung und genügend Proviant und Wasser mitnehmen. Bei unsicherem Wetter rechtzeitig umkehren.
  • Dritte über die Tour informieren und wenn möglich nie alleine gehen.
  • Markierte Wege nicht verlassen und sich nicht ohne Bergführer auf Gletscher begeben.
  • Rücksicht nehmen auf andere Wanderer sowie Pflanzen und Tiere.
  • Die Warntafeln beachten, die auf die ständige Gefahr im Flussbett und an den Ufern der Wasserläufe unterhalb von Stauanlagen und Wasserfassungen aufmerksam machen.
  • Achtung Bahnübergang.

 

Hinweis: Bitte beachten, wenn der Wanderweg von Spätherbst bis Frühling gesperrt ist: Lawinengefahr!

Start

Täsch (1'450 m) (1.437 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'626'047E 1'101'850N
DD
46.067675, 7.775270
GMS
46°04'03.6"N 7°46'31.0"E
UTM
32T 405282 5102295
w3w 
///aufgeschlagen.lassen.fachkollege

Ziel

Zermatt (1'620 m)

Wegbeschreibung

Täsch (Bahnhof) - Zermatt (Bahnhof)

(Ungefähre Wanderzeit für die entgegengesetzte Richtung 1 h 20)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis nach Täsch: In weniger als 3½ Std. vom Flughafen Zürich oder 4 Std. vom Flughafen Genf. Visp ist jeweils der Umsteigeort auf die Matterhorn Gotthard Bahn. Ab Visp führt die Bahnstrecke durch das Nikolaital, vorbei an kleinen, idyllischen Dörfern bis nach Täsch.

Anfahrt

Von Visp aus ist Täsch mit dem Auto in ca. 30 – 40 Min. erreichbar. Die Strecke führt durch das wildromantische Nikolaital.

Parken

In Täsch stehen Parkhäuser mit gedeckten und ungedeckten Plätzen zur Verfügung. So z.B. im Matterhorn Terminal oder bei privaten Anbietern.

Koordinaten

SwissGrid
2'626'047E 1'101'850N
DD
46.067675, 7.775270
GMS
46°04'03.6"N 7°46'31.0"E
UTM
32T 405282 5102295
w3w 
///aufgeschlagen.lassen.fachkollege
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

"Bergblumenwelt von Zermatt – Alpine Flowers around Zermatt“, Hanspeter Steindle, edition punktuell, CH-9101 Herisau, 2009, zweisprachige Ausgabe Deutsch und Englisch. ISBN 978-3-905724-15-8 "Unsere Alpenflora", Elias Landolt, SAC-Verlag, Deutsch, Französisch Editions CAS, ISBN 3-85902-218-0 „Flora Helvetica“, Konrad Lauber / Gerhart Wagner, Haupt Verlag Bern, Deutsch, Französisch, ISBN 3-258-06313-3

Kartenempfehlungen des Autors

Eine Wanderkarte im Massstab 1:25000 ist im Gäste-Informationscenter von Täsch erhältlich. Ebenso Broschüren mit Tipps und Empfehlungen.

Ausrüstung

Unsere Empfehlung:

  • Gutes Schuhwerk
  • Allenfalls Wanderstöcke
  • Je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
6 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
198 hm
Abstieg
30 hm
Höchster Punkt
1.632 hm
Tiefster Punkt
1.438 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.