Im Angesicht des Matterhorns von Rotenboden auf die Riffelalp
Autorentipp
Die weltberühmte Matterhornspiegelung im Riffelsee muss unbedingt mit der Kamera festgehalten werden.
Mit etwas Glück entdecken Sie den Bartgeier, der auf der Rückseite des Riffelhorns seinen Horst hat.
Kurz vor Ende der Wanderung lädt die Alphitta mit vielen hausgemachten Spezialitäten zu einer kurzen Pause ein.
Einkehrmöglichkeit
Alexandre - Riffelalp Resort 2222 m.ü.M.Alphitta
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Die Matterhorn Gotthard Bahn übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
- Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf „Drucken“ oben rechts auf der Seite klicken.
- Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
- Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder.
- Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.
Weitere Infos und Links
Reisen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Zermatt? Falls Sie mehrere Tage aktiv unterwegs sind, lohnt sich die Nutzung der Erlebniscard. Damit haben Sie während 2-5 Tagen freie Fahrt auf einem grossen Zug- und Postautonetz sowie Vergünstigungen bei Bergbahnen.
Weitere Informationen:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Start der Wanderung befindet sich bei der Station Rotenboden (2815) der Gornergrat Bahn in Richtung Süden. Nach kurzer Zeit erblicken wir den Riffelsee, zudem mehrere kleine Wege führen. Vom Riffelsee folgen wir dem Wegweiser Richtung Gagenhaupt/Riffelalp, mehr oder weniger immer Richtung Matterhorn. Vom Gagenhaupt führt der Weg weiter Richtung Riffelalp. Mit etwas Glück entdeckt der Wanderer am Wegesrand das Edelweiss und weitere Alpenblumen. Ab Dristelen wandern wir weiter nach Süden Richtung «Dossen» bis zum Punkt 2290m. Von dort folgen wir dem weitgehend flachen Wanderweg nach Riffelalp. Auf der Riffelalp gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten wie das Restaurant Alphitta oder das Restaurant Al Bosco im Riffelalp Resort. Von der Riffelalp (2222m) erreichen wir die Station Riffelalp der Gornergrat Bahn (2211m) durch den schönen Arvenwald in rund 5 Minuten.
Die Wanderung kann auch in umgekehrter Richtung als Aufstieg absolviert werden. Die Wanderzeit verlängert sich dadurch auf rund 2h 15 Minuten.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Matterhorn Gotthard Bahn ab Visp nach Zermatt. In Zermatt mit der Gornergrat Bahn nach Rotenboden. Nach der Wanderung erfolgt die Rückreise mit der Gornergrat-Bahn ab der Station Riffelalp (2211m) nach Zermatt.Anfahrt
Zermatt ist autofrei. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln via Visp nach Zermatt.Parken
Zermatt ist autofrei. In Täsch steht mit dem Matterhorn Terminal Täsch ein gedecktes Parkhaus zur Verfügung – unter einem Dach mit dem Bahnhof Täsch, wo Sie direkt auf die Zermatt Shuttles umsteigen können. Wir empfehlen grundsätzlich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln via Visp.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Trinkflasche
- Picknick
- Kamera
- Fernglas (optional)
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie „Drucken“ zum Herunterladen)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen