Weisshornhütte (Nr. 61)
Wanderweg
Diese strenge Tour eignet sich für gut trainierte und erfahrene Bergwanderer. 1'774 Höhenmeter müssen überwunden werden. Aber es lohnt sich.
schwer
21,6 km
7:00 h
2.625 hm
1.552 hm
Die Weisshornhütte thront auf einem Felsvorsprung und bietet einen herrlichen Blick auf die zum Greifen nahe Südostwand des Weisshorns (4'506 m) sowie 18 weiteren Viertausendern. Die gemütliche Hochgebirgshütte des Schweizer Alpenclubs, Sektion SAC Basel, ist Ausgangspunkt für Alpinisten, die Grosses vorhaben – unter anderem das Weisshorn, einem konditionell extrem herausfordernden Berg. Die Wanderung zur Hütte und zurück ins Tal bedingt gute Kondition und stabile Knie.
Autorentipp
Beeindruckend ist vor allem die zum Greifen nahe Südostwand der Weisshornpyramide.

Autor
Zermatt Tourismus
Aktualisierung: 17.11.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.939 m
Tiefster Punkt
1.400 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
WeisshornhütteSicherheitshinweise
- Jede Bergtour sorgfältig planen und den eigenen Konditionen sowie dem Wetter und der Jahreszeit anpassen.
- Das Wetter kann sich im Gebirge rasch ändern. Daher passende Kleidung und genügend Proviant und Wasser mitnehmen. Bei unsicherem Wetter rechtzeitig umkehren.
- Dritte über die Tour informieren und wenn möglich nie alleine gehen.
- Markierte Wege nicht verlassen und sich nicht ohne Bergführer auf Gletscher begeben.
- Rücksicht nehmen auf andere Wanderer sowie Pflanzen und Tiere.
- Die Warntafeln beachten, die auf die ständige Gefahr im Flussbett und an den Ufern der Wasserläufe unterhalb von Stauanlagen und Wasserfassungen aufmerksam machen.
Start
Randa (1'439 m) (1.409 m)
Koordinaten:
DG
46.100071, 7.781650
GMS
46°06'00.3"N 7°46'53.9"E
UTM
32T 405830 5105887
w3w
///abgelaufenen.unabhängige.dichterisch
Ziel
Randa (1'439 m)
Wegbeschreibung
Randa (Bahnhof) - Jatzalpe - Weisshornhütte - Schatzplatte - Schaliberg - Randa (Bahnhof)
(Ungefähre Wanderzeit für die entgegengesetzte Richtung 7 h 10)
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis nach Randa: In weniger als 3½ Std. vom Flughafen Zürich oder 4 Std. vom Flughafen Genf. Visp ist jeweils der Umsteigeort auf die Matterhorn Gotthard Bahn. Ab Visp führt die Bahnstrecke durch das Nikolaital, vorbei an kleinen, idyllischen Dörfern bis nach Randa.Anfahrt
Von Visp aus ist Randa mit dem Auto in ca. 30 – 40 Min. erreichbar. Die Strecke führt durch das wildromantische Nikolaital.Parken
In Randa steht beim Bahnhof ein öffentliches Parkhaus zur Verfügung. Folgen Sie dafür der Beschilderung.Koordinaten
DG
46.100071, 7.781650
GMS
46°06'00.3"N 7°46'53.9"E
UTM
32T 405830 5105887
w3w
///abgelaufenen.unabhängige.dichterisch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Eine Wanderkarte im Massstab 1:25000 ist im Gäste-Informationscenter von Randa erhältlich. Ebenso Broschüren mit Tipps und Empfehlungen.
Ausrüstung
Unsere Empfehlung:
- Gutes Schuhwerk
- Allenfalls Wanderstöcke
- Je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz)
Schwierigkeit
schwer
Strecke
21,6 km
Dauer
7:00h
Aufstieg
2.625 hm
Abstieg
1.552 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen