Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Zermatt-Sunnegga (via Winkelmatten) (Nr. 112)

· 2 Bewertungen · Winterwandern · Zermatt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zermatt - Matterhorn Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Winterwanderweg Zermatt - Sunnegga mit Blick aufs Matterhorn (4'478 m)
    Winterwanderweg Zermatt - Sunnegga mit Blick aufs Matterhorn (4'478 m)
    Foto: Zermatt Tourismus, Michael Portmann
Diese Zermatter Winterwanderung bietet alles, was einen Wintertraum ausmacht: Sonne, Waldromantik, Schneeberge, kulinarischen Genuss und eine atemberaubende Aussicht.
mittel
Strecke 3,7 km
2:00 h
641 hm
33 hm
2.288 hm
1.672 hm

Mit dieser schönen Aussicht macht das Wandern den Berg hinauf noch mehr Spass. Nach dem Quartier Winkelmatten taucht der Weg ein in den Bannwald, wo es im lichten Schatten bergauf geht. Trotz Wald herrschen helle Lichtverhältnisse, weil Lärchen im Winter keine Nadeln tragen. Ab und zu ist der Blick frei auf das Matterhorn. Sobald man die Baumgrenze überwunden hat, leuchten die Schneeflächen.

In Findeln angekommen, folgt die Qual der Wahl: In welchem Restaurant einkehren? Denn Findeln ist das Gourmetmekka schlechthin. Nach der Stärkung schlängelt sich der Weg entlang der Skipiste hoch nach Sunnegga.

  • Wolli-Anfängerpark beim Leisee (für kleine Skihasen)
  • Leisee-Shuttle-Bahn als Alternative zum Winterwandern

Autorentipp

Es ist sinnvoll, sich frühzeitig über die Fahrzeit der letzten Sunnegga-Bahn zu informieren.
Profilbild von Zermatt Tourismus
Autor
Zermatt Tourismus
Aktualisierung: 08.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sunnegga, 2.288 m
Tiefster Punkt
Winkelmatten Kapelle, 1.672 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,92%Pfad 91,07%
Asphalt
0,3 km
Pfad
3,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Chez Vrony
Findlerhof
Buffet Bar Sunnegga
Enzian
@Paradise

Sicherheitshinweise

  • Jede Bergtour sorgfältig planen und den eigenen Konditionen sowie dem Wetter und der Jahreszeit anpassen.
  • Das Wetter kann sich im Gebirge rasch ändern. Daher passende Kleidung und genügend Proviant und Wasser mitnehmen. Bei unsicherem Wetter rechtzeitig umkehren.
  • Dritte über die Tour informieren und wenn möglich nie alleine gehen.
  • Markierte Wege nicht verlassen und sich nicht ohne Bergführer auf Gletscher begeben.
  • Das Begehen der Skipisten ist verboten.
  • Rücksicht nehmen auf andere Wanderer sowie Pflanzen und Tiere.

Tipp: «Be searchable». Rüsten Sie sich mit einem Zusatz-Reflektor* von Recco aus. Ob Sommer oder Winter. Erhältlich in unserem Online-Shop oder am Schalter.
*Der Zusatz-Reflektor ersetzt kein LVS.

Start

Winkelmatten (1'650 m) (1.671 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'623'741E 1'095'770N
DD
46.013063, 7.745158
GMS
46°00'47.0"N 7°44'42.6"E
UTM
32T 402857 5096264
w3w 
///gelder.sattlerin.erstens

Ziel

Sunnegga (2'288 m)

Wegbeschreibung

Winkelmatten (Kapelle) - Findeln - Sunnegga

(Ungefähre Wanderzeit für die entgegengesetzte Richtung 1 h 30)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn ins Matterhorn-Dorf: 3½ Std. vom Flughafen Zürich oder 4 Std. vom Flughafen Genf. Visp ist jeweils der Umsteigeort auf die Matterhorn Gotthard Bahn. Ab Visp führt die Bahnstrecke durch das Nikolaital, vorbei an kleinen, idyllischen Dörfern bis nach Zermatt.

Zermatt ist ausserdem Anfangs- oder Endpunkt der weltbekannten Glacier Express Panorama-Zugfahrt (St. Moritz / Davos – Zermatt).

Anfahrt

Zermatt ist autofrei. Die Zufahrt für den Privatverkehr ist nur bis Täsch (5 km vor Zermatt) erlaubt. Die Strasse Täsch - Zermatt ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt.

Die Weiterreise nach Zermatt erfolgt entweder mit einem privaten Taxianbieter oder mit den Shuttle-Zügen. Die Züge verkehren im 20-Minuten-Takt. Nach rund 12 Minuten endet die Fahrt auf dem Bahnhofplatz in Zermatt.

Parken

In Täsch stehen Parkhäuser mit gedeckten und ungedeckten Plätzen zur Verfügung. So z.B. im Matterhorn Terminal oder bei privaten Anbietern.

Weiterreise: siehe Anfahrt.

Koordinaten

SwissGrid
2'623'741E 1'095'770N
DD
46.013063, 7.745158
GMS
46°00'47.0"N 7°44'42.6"E
UTM
32T 402857 5096264
w3w 
///gelder.sattlerin.erstens
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Unsere Empfehlung:

  • Gutes Schuhwerk
  • Allenfalls Wanderstöcke
  • Je nach Witterung warme Winterkleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,5
(2)
Profilbild von Phil Hen
Phil Hen
07.02.2023 · Community
Très belle promenade randonnée que nous avons réalisée dans le sens de la descente ;-) l avantage est qu on a le mont Cervin devant nous tout le temps !
mehr zeigen
Julia Glizevskaja
26.12.2015 · Community
I choose this path on may way back. Pretty easy one. You missing few fantastic point compared to round via Tiefenmatten. But final destination as well nice. It easier and shorter
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,7 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
641 hm
Abstieg
33 hm
Höchster Punkt
2.288 hm
Tiefster Punkt
1.672 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Fauna Bergbahnauf-/-abstieg Weg geräumt Schneeoberfläche präpariert Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.